Cookie Settings Liebe Gäste, vielen Dank! Liebe Gäste, vielen Dank!
header-image-small

Yuta Maruyama

Derek Scott

Quatuor Stomp

Mareike Koch

Duo Ars

Anne-Marie Godin & Harley McLeis

Masha Silaeva

Maya Lisa

Cologne Funk Collective

Yuta Maruyama

Moderation / Zauberkunst
Japan

Mein Lebensmotto:
"Sei selbst das Wunder!“

Der bislang beste Moment meines Lebens:
Der Tag, an dem ich mit Magie in Berührung kam

Ich kann nicht leben ohne:
Musik und Essen

Yuta Maruyama wuchs als Japaner in Deutschland auf, wo er bereits im Kindesalter die Zauberkunst für sich entdeckte. Nach seinem Studium machte er sein langjähriges Hobby zum Beruf und begeistert sein Publikum seitdem mit verblüffenden Zauber- und Close-Up-Tricks. Jedes Mal, wenn man denkt, man hätte Yuta durchschaut, wird man umso mehr von ihm überrascht sein.

Derek Scott

Comedy
Kanada

Ein unerfüllter Wunsch:
1000 Wünsche erfüllt zu bekommen

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten:
Groß, wunderschön, Lügner

Was ich als Kind werden wollte:
Ein Erwachsener – und jetzt möchte ich wieder Kind sein

Derek Scott ist ein Meister des Slapsticks. Neben zahlreichen internationalen Auftritten wirkte der Kanadier in diversen internationalen Fernsehproduktionen mit und ging bereits mehrfach mit dem „Cirque du Soleil“ auf Tour. Zum Schreien komisch präsentiert der Tausendsassa dem Publikum eine Mischung aus skurrilem Slapstick und preisgekrönter Stand-Up-Comedy, bei der garantiert kein Auge trocken bleibt!

Quatuor Stomp

Akrobatik, Jonglage, Springseil
Kanada

Ein unerfüllter Wunsch:
Im Weltall zu jonglieren. (Arne)

Mein Lebensmotto:
„Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.“ (Vlad)

Was ich als Kind werden wollte:
Feuerwehrmann (Antoine)

Das mache ich, wenn keiner zuschaut:
Bilder meine Katze anschauen und E-Mails beantworten. (Will)

Die Jungs von Quatuor Stomp sind wahre Alleskönner: Als energiegeladenes Quartett brillieren sie in den Disziplinen Akrobatik, Jonglage und Springseil. Mit viel Geschick, Humor und einer Spur Wahnsinn präsentieren sie dem Publikum diverse hochkarätige Acts, die jeden Zuschauer in ihren Bann ziehen.

Mareike Koch

Luftakrobatik
Deutschland

Ich kann nicht leben ohne:
Meine Freunde und meine Familie

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten:
Freundlich, ehrgeizig, positiv

Ich habe Angst vor:
Horrorfilmen

Schon früh entdeckte Mareike Koch ihre Leidenschaft für die Welt des Zirkus. Nach ihrem Abitur studierte die Ausnahmekünstlerin an der staatlichen Ballettschule in Berlin und an der Schule für Artistik. Seit ihrem Abschluss im Jahr 2007 feiert sie mit ihrer herausragenden Darbietung am Trapez weltweit Erfolge. In Kombination mit einer ausdrucksstarken Choreografie präsentiert Mareike einen einzigartigen Luftakrobatik-Act, der Gänsehaut pur verspricht!

Duo Ars

Strapaten
Ukraine

Mein Lebensmotto:
Schneller, höher, weiter (Sergii)

Ich kann nicht leben ohne:
Schokolade (Anastasiia)

Ich habe Angst vor:
Spinnen (Sergii)

Der bislang beste Moment meines Lebens:
Als ich zum ersten Mal auf meinen Ehemann traf. (Anastasiia)

Die ukrainischen Ausnahmeartisten Anastasiia Nasridinova und Sergii Maliutin lernten sich 2008 im PALAZZO Amsterdam kennen. Damals noch jeweils solo auf der Bühne, entschlossen sie sich kurzerhand, ihre beiden Disziplinen, Tuch sowie Partnerakrobatik, in einem Strapaten-Act zu vereinen. Heraus gekommen ist eine einzigartige Darbietung, die Anmut, eine außergewöhnliche Choreografie sowie spektakuläre Tricks auf höchstem technischem Niveau perfekt miteinander vereint.

Anne-Marie Godin & Harley McLeis

Hand auf Hand
Kanada, Australien

Ich kann nicht leben ohne:
Pizza (Harley)

Diese Person wäre ich gerne für einen Tag:
Die Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg. (Anne-Marie)

Deshalb bin ich Künstler geworden:
Ich liebe es, körperlich zu arbeiten und andere zu inspirieren. (Harley)

Mein Lebensmotto:
„Alles passiert aus einem bestimmten Grund.“ (Anne-Marie)

Die Kanadierin Anne-Marie Godin war ursprünglich Sportturnerin – bis sie erkannte, dass sie lieber unterhalten wollte, als sich dem Wettkampf zu stellen. Sie besuchte die Zirkusschule in Québec und entwickelte dort eine Leidenschaft für die Disziplin Hand auf Hand. Ihr australischer Partner Harley McLeish schlug bereits mit zehn Jahren seinen heutigen Weg als Zirkusartist ein. Er besuchte die „Beijing International Art School“ und die „École nationale de Cirque“ in Kanada. Seit 2014 treten die beiden weltweit als hochkarätiges Duo auf. In einem Wechselspiel der Kräfte präsentieren die beiden gekonnt und auf höchstem technischen Niveau eine Hand-auf-Hand-Darbietung voller akrobatischer Raffinesse.

Masha Silaeva

Hula-Hoop
Russland

Ich kann nicht leben ohne:
Essen, Trinken, Internet und Tiere.

Der bislang beste Moment meines Lebens:
Als ich mit dem „Cirque du Soleil“ die Welt bereiste.

Ein unerfüllter Wunsch:
Zu heiraten und Kinder zu kriegen.

Bereits in jungen Jahren begeisterte sich die Russin Masha Silaeva für die Welt des Zirkus. Angetrieben von ihrer starken Leidenschaft schloss sie sich dem „Cirque du Soleil“ an und arbeitet dort 14 Jahre in der Erfolgshow „Alegria“.  Im Spiegelpalast besticht die Ausnahmekünstlerin grazil und ausgesprochen geschmeidig durch ihre kunstvolle und gleichermaßen ästhetische Hula-Hoop-Darbietung.

Maya Lisa

Gesang
Niederlande

Das mache ich, wenn keiner zuschaut:
TV-Serien anschauen.

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten:
Intelligent, liebevoll, ruhelos

Diese Person wäre ich gerne für einen Tag:
Beyoncé (R&B-Sängerin)

Maya Lisa ist auf der Bühne zu Hause. Mit ihrer warmen, kraftvollen Stimme und ihrer unnachahmlichen Präsenz zieht sie das Publikum nach wenigen Tönen in ihren Bann. Trotz ihrer klassischen Gesangsausbildung, hatte Maya schon immer eine Faszination für die Musikstile R&B und Soul, die sie als Gründerin der Indie-Folk Band „Sophie‘s Word“ in deren musikalisches Schaffen miteinfließen lässt.

Cologne Funk Collective

Band
Deutschland

Die vier Musiker vom Cologne Funk Collective spielen in ihren fein arrangierten Sets eine Auswahl an zeitgenössischen Songs, die sie auf ihre eigene Art und Weise akustisch darbieten. Ihr Repertoire ist immer mit eigener Handschrift versehen und perfekt auf die Atmosphäre der Show abgestimmt.         

Jonas Vogelsang – Gitarre
Thomas Esch – Percussion
Stefan Rey – Bass
Holger Dieffendahl – Bandleader / Piano