Cookie Settings Zum Hauptinhalt springen Jetzt Tickets sichern! Jetzt Tickets sichern!
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und sichern Sie sich exklusive Einblicke, kulinarische Highlights, aktuelle Show-News und besondere Angebote.
header-image-small

KÜNSTLER & KREATIVE

Durch mitreißende Darbietungen, atemberaubende Performances und eine meisterhafte Regiearbeit lassen wir Sie in eine Welt voller Magie, Musik und faszinierender Artistik eintauchen.
Entdecken Sie die Menschen und Ideen, die hinter den Kulissen wirken, und erleben Sie, wie visionäre Kreativität und erstklassige Darbietungen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Die drei Künstler des Trios "Laser Kiwi" nebeneinander mit 3D-Brillen auf.

Laser Kiwi

Das Duo Vol au Vent auf dem Teeterboard im PALAZZO Spiegelpalast.

Vol au Vent

Hula-Hoop Künstler Igor Boutorine im PALAZZO Spiegelpalast.

Igor Boutorine

Madeline Haugen

Duo Moh

Katharina Münz

Der Handstand-Artist Mukhamadi macht einen einarmigen Handstand.

Mukhamadi

Die Hamburger Band Boomraiders im PALAZZO.

Boomraiders

Die drei Künstler des Trios "Laser Kiwi" nebeneinander mit 3D-Brillen auf.
Laser Kiwi
Moderation, Comedy, Jonglage & Luftakrobatik
Neuseeland

Schräg, schnell und spektakulär: Das Trio Laser Kiwi verbindet hochklassige Zirkuskunst mit absurd-komischem Timing – und trifft damit direkt ins Herz. Aus einer spontanen Idee entstanden, touren sie heute erfolgreich um die Welt. Ihre Mission ist klar: weniger Ernst, mehr Spaß. Ein Trio voller Überraschungen, Energie und schräger Genialität. 

Ein Bühnenmoment, den wir nie vergessen werden: Als bei einem Auftritt der Lautsprecher Feuer fing und der Techniker ihn kurzerhand aus dem Zelt warf, beendeten wir die Show gemeinsam mit dem Publikum im A-cappella-Stil. 

Ein Geruch, der mich an Zuhause erinnert: Frische, kalte Luft! 

Etwas, das die meisten Menschen überrascht: Dass wir zwei Geschwister und ein Paar sind und uns noch dazu eine Freundschaft verbindet. 

Das Duo Vol au Vent auf dem Teeterboard im PALAZZO Spiegelpalast.
Vol au Vent
Schleuderbrett
Kanada, USA

Clara und Lily von Vol au Vent lernten sich an der renommierten École Nationale de Cirque in Montreal kennen. Heute beherrschen sie gemeinsam über 15 Zirkusdisziplinen – und haben sich auf eine der spektakulärsten spezialisiert: das Koreanische Schleuderbrett. Mit atemberaubender Kraft, Präzision und Leichtigkeit katapultieren sie sich bis unter die Kuppel des Spiegelpalasts, drehen sich, überschlagen sich und fliegen. Eine Darbietung voller Energie – gewürzt mit einer Prise Humor. 

Das Verrückteste, was wir im Koffer haben: Das sind eine Mini-Küchenwaage, ein Pfannenwender und ein zusammenklappbarer Wäschekorb.

Wenn unser Leben ein Film wäre, hieße er: Wahrscheinlich hieße er „We'll Figure It Out on the Way“ – wir finden unterwegs eine Lösung. 

Ein Geruch, der mich an mein Zuhause erinnert: Der Geruch des Meeres erinnert mich an daheim. (Clara) Und bei mir ist es der Geruch des Waldes. (Lily) 

Hula-Hoop Künstler Igor Boutorine im PALAZZO Spiegelpalast.
Igor Boutorine
Hula-Hoop
Russland

Igor Boutorine stammt aus einer russischen Zirkusfamilie und begann im Alter von vier Jahren mit Hula-Hoop. Es ist nicht nur einer der wenigen männlichen Artisten weltweit, die diese Kunst beherrschen – ihm ist es auch gelungen, dem Genre Hula-Hoop durch eine einmalige Choreografie, Rasanz und eine ebenso dynamische wie lässig wirkende Präsentation, eine neue Dimension zu eröffnen. 

Mein Lebensmotto: „Gib dein Bestes für dich und deine Mitmenschen.“  

Diese drei Wörter beschreiben mich am besten: Verrückt, wohlwollend, Genießer  

Der schönste Ort, an dem ich je war: Auf den Seychellen.  

Was ich als Kind einmal werden wollte: Pilot 

Madeline Haugen
Chinesischer Mast
Kanada

Die 23-jährige Kanadierin Madeline Haugen aus British Columbia begeistert am Chinesischen Mast mit dynamischen Abfällen, fließenden Übergängen und beeindruckender Flexibilität. Ihre Darbietungen vereinen Stärke, Ausdruck und eine sanfte, verletzliche Note. Nach dem Trampolinturnen und verschiedenen Zirkusdisziplinen fand sie schließlich am Chinesischen Mast ihre wahre Leidenschaft und zeigt, wie kraftvoll Eleganz sein kann.

Die größte Herausforderung in meiner Karriere bisher: Das Schwierigste ist, so weit weg von meiner Familie zu sein.

Die wertvollste Lektion, die ich durchs Auftreten gelernt habe: Auch die herausforderndsten Momente sind Teil der Reise. Wenn man lernt, sie anzunehmen und das Schöne darin zu sehen, merkt man, dass sich all die Mühe wirklich lohnt.

Duo Moh
Ikarische Spiele
Äthiopien

Mohammed und Natei bringen die jahrhundertealte Tradition der Ikarischen Spiele mit Präzision und Leidenschaft auf die Bühne. Aus einer kleinen Zirkusgruppe in Äthiopien stammend, perfektionierten sie die Kunst, den Partner mit kraftvollem Beineinsatz in die Luft zu katapultieren. Salti, Drehungen und punktgenaue Landungen verbinden sich zu einer Darbietung voller Kraft und perfektem Timing. Ein Act, der Sie garantiert in Staunen versetzt.

Ein Geruch, der mich an mein Zuhause erinnert: Der Duft von äthiopischen Rosen erinnert mich an meine Heimat. (Mohammed)

Ein Ritual, das wir immer vor der Show gemeinsam machen: Vor dem Auftritt beten wir um Schutz und innere Führung. (Natei)

Symbolbild /Act: Adole Brothers

Katharina Münz
Gesang
Deutschland

Katharina Münz ist eine Singer/Songwriterin aus Berlin. Schon als Kind sang sie in verschiedenen Chören, schrieb eigene Songs und Texte, gründete ihre erste Rockband und verdiente ihr erstes Geld als Sängerin. Danach absolvierte sie ihr Master-Studium in „Performing Artist Vocals" an der Popakademie Mannheim. Seither ist sie in verschiedene musikalische Inszenierungen involviert, in diversen Bands als Sängerin in Deutschland und Österreich unterwegs und hat als Singer/Songwriterin ihr eigenes Bandprojekt „geht so“ ins Leben gerufen.

Ein verstecktes Talent, von dem niemand weiß: Ich kann Kronkorken mit meinen Zähnen öffnen, habe aber damit aufgehört, weil es andere so auf die Palme bringt.

Wenn ich jemand anderes sein könnte, wäre es: … definitiv Spongebob.

Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich: … eine Katze! Die haben 9 Leben, können machen was sie wollen und werden trotzdem immer gekrault, geliebt und gefüttert.

Der Handstand-Artist Mukhamadi macht einen einarmigen Handstand.
Mukhamadi
Equilibristik
Tadschikistan

Mukhamadi Sharifzoda zählt zu den herausragenden jungen Handstand-Artisten weltweit. Der 25-jährige Tadschike wurde vom Moskauer Staatszirkus ausgebildet und entwickelte mit Base Berlin preisgekrönte Nummern. Beim renommierten Cirque de Demain Festival in Paris gewann er Silber und den Publikumspreis. Seine Darbietungen wirken mühelos und fast magisch – als würde ihn eine unsichtbare Kraft in der Balance halten.

Ein Geruch, der mich an Zuhause erinnert: Der Duft, wenn meine Mama gekocht hat.  

Etwas, das die meisten Menschen an mir überrascht: Dass ich früher ganz ordentlich Fußball gespielt habe und jetzt täglich meine Arme anstatt meiner Füße benutze. 

Wenn ich mit jemandem die Bühne teilen dürfte, dann mit…: Am liebsten mit Christiano Ronaldo. 

Die Hamburger Band Boomraiders im PALAZZO.
Boomraiders
Band
Deutschland

Die Boomraiders sind der Beat des Hamburger Spiegelpalastes, der Herzschlag der Show, der Rhythmus, der alles zusammenhält. Wenn das Licht der Scheinwerfer durch die wabernde Dunkelheit schneidet, stehen die vier Musiker schon an ihren Instrumenten, um den PALAZZO-Gästen einen atemberaubenden Abend zu bereiten. Dank ihrer langjährigen Erfahrung verschmilzt ihre Musik nahtlos mit den kunstvollen Darbietungen der Artisten und den kulinarischen Highlights aus der Küche.

Konrad Herbolzheimer / Lars Knoblauch – Bass

Julian Elsesser / Helge Schulz – Gitarre 

Bino Engelmann / Nando Schäfer – Schlagzeug 

Jonas Krampe / Joscha Farries – Piano

Portrait-Foto des Regisseurs Rémi Martin Lenz.

Rémi Martin Lenz

Lena Gutschank

Chris Német

Portrait-Foto von Julian Elsesser und Bino Engelmann

Engelmann & Elsesser

Porträt von Dima Lavrynenko.

Dima Lavrynenko

Portrait-Foto des Regisseurs Rémi Martin Lenz.
Rémi Martin Lenz
Regie
Deutschland

Rémi Martin ist Akrobat, Schauspieler, Komödiant, Regisseur und Produzent. Er ist Preisträger diverser internationaler Zirkusfestivals. Rémi produziert, führt Regie und ist Protagonist von innovativen Showkonzepten, die Neuen Zirkus, Comedy und Visuelles Theater vereinen. Er ist mit seinem eigenen Stück „LIAR“ und als Solokünstler weltweit auf Tour und hat zuletzt bei der PALAZZO Show „Family Affairs“ Regie geführt.

Lena Gutschank
Co-Regie
Deutschland

Lena Gutschank ist Artistin und Produzentin internationaler Shows. Schon als Kind verliebte sie sich in den Zirkus und ließ sich an Artistenschulen in Berlin und Montreal zur Luftakrobatin, Kontorsionistin und Clownin ausbilden. Nach über 15 Jahren auf internationalen Bühnen ist sie heute Regisseurin, Dozentin und Projektmanagerin für kulturübergreifende Showprojekte in Europa und Asien und berät künstlerische Start-up-Unternehmen weltweit.

Chris Német
Musikalische Leitung
Deutschland

Chris Német empfindet eine große Leidenschaft für das, was er tut. Er ist seit Jahren international erfolgreich als Komponist, Arrangeur und Produzent für namhafte Verlage und Labels und ist als Pianist und musikalischer Leiter für Theater- und Konzertproduktionen tätig. 

Portrait-Foto von Julian Elsesser und Bino Engelmann
Engelmann & Elsesser
Stellvertretende musikalische Leitung
Deutschland

Hunderte gemeinsame Shows im Varieté und langjährige Erfahrung auf internationalen und deutschen Bühnen prägen die Arbeit von Engelmann & Elsesser. Ob amerikanische Soulstimme oder deutscher Radio-Pop, Brandenburger Tor oder Jazzclub – die beiden treffen immer den richtigen Ton und halten die Balance zwischen Entertainment und musikalischem Anspruch. 

Porträt von Dima Lavrynenko.
Dima Lavrynenko
Choreografie
Ukraine

Dima Lavrynenko ist seit 20 Jahren ein international erfolgreicher Choreograf und Regisseur der darstellenden Künste. Er absolvierte eine Ausbildung an der Staatlichen Musikschule und der Universität der Künste in Kiew, arbeitete mit der Blue Man Group in Berlin sowie bei Zirkusfestivals, Varietés und mit Künstlern wie Herbert Grönemeyer, Anastacia, Donna Summer und Mick Hucknall (Simply Red). 

01806 - 388 883

 

Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr

Sa + So (& feiertags) 10:00 - 18:00 Uhr
(0,20€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,60€/Anruf)

 

Wenden Sie sich gerne mit Ihren Anliegen, Fragen und Wünschen rund um Ihre Buchung per Email an uns:

service@palazzo.org

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für den Newsletter erfolgreich angemeldet.

Genießen Sie nun die Vorteile des Newsletters und erhalten vor allen anderen die spannendsten Informationen und exklusive Angebote.

Wir freuen uns Sie dabei zu haben!

Da ist leider etwas schiefgelaufen! Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!

Ihr PALAZZO Newsletter

Mit dem PALAZZO Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Da ist leider etwas schiefgelaufen! Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!

Bitte überprüfen Sie ihre Angabe!