Cookie Settings Zum Hauptinhalt springen
Der Vorverkauf hat begonnen

Ab dem 06. November wird es wieder festlich im Toni Mörwald PALAZZO Wien. Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin!

Jetzt Tickets sichern! Jetzt Tickets sichern!
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Newsletter an und sichern Sie sich exklusive Einblicke, kulinarische Highlights, aktuelle Show-News und besondere Angebote.
header-image-small

KÜNSTLER & KREATIVE

Durch mitreißende Darbietungen, atemberaubende Performances und eine meisterhafte Regiearbeit lassen wir Sie in eine Welt voller Magie, Musik und faszinierender Artistik eintauchen.
Entdecken Sie die Menschen und Ideen, die hinter den Kulissen wirken, und erleben Sie, wie visionäre Kreativität und erstklassige Darbietungen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Zauberer Thomas Otto lässt eine Zigarette in einem Sakko verschwinden.

Thomas Otto

Alberto Rabago hält sich parallel am chinesischen Mast im Zentrum des Spiegelpalastes.

Alberto Rabago

Hula-Hoop-Künstlerin Anna Fisher kreist mehrere Ringe um ihren Körper auf der Bühne im Spiegelpalast.

Anna Fisher

Comedian Aaron Dewitz auf der Bühne im Spiegelpalast.

Aaron Dewitz

Manda Rydman macht einen Spagat am Luftring im PALAZZO Spiegelpalast.

Manda Rydman

Der Künstler Liu Wen Long balanciert mehrere Holzbänke freihändig auf seiner Stirn.

Liu Wen Long

Yordi zeigt ihre Antipoden-Darbietung und jongliert einen Tisch mit ihren Füßen.

Yordi

Die Mohammed Brothers demonstrieren ihren Balance-Akt, Kopf auf Kopf, im Spiegelpalast.

Mohammed Brothers

Niamh Shoyinka singt im PALAZZO Spiegelpalast.

Niamh Shoyinka

Vier Portrait-Fotos der Mitglieder der Band Ferris Wheelers des Wiener PALAZZO Spiegelpalastes.

Ferris Wheelers

Zauberer Thomas Otto lässt eine Zigarette in einem Sakko verschwinden.
Thomas Otto
Moderation & Zauberei
Deutschland

Als Entertainer und Zauberkünstler verbindet Thomas Otto voller Leidenschaft fabelhafte Komik mit grandioser Magie. Im Alltäglichen findet er das Wunderbare und rückt Gewöhnliches in ungewöhnliches Licht. Interaktiv, schlagfertig und zugleich virtuos kreiert Thomas Otto Illusionen hautnah am Gast und schafft eine intime und besondere Atmosphäre, die seine Darbietung zu einem einmaligen Erlebnis werden lässt. Für ihn ist Zauberkunst das Vergnügen, die Vernunft und die Logik außer Kraft zu setzen und so das Publikum in Stuttgart zu verblüffen.

Ein verstecktes Talent von mir: Meine zweite Leidenschaft ist das Fotografieren. Ich liebe die Lost-Places-Fotografie und die Street-Fotografie und gehe nie ohne Kamera aus dem Haus.

Bevor ich auf die Bühne gehe, muss ich unbedingt...: Meine zwei Glücksbringer in die Hand nehmen. Sie begleiten mich schon seit über 25 Jahren. 

Unnützes Wissen über mich: Ich liebe Sauerkraut-Lasagne

Alberto Rabago hält sich parallel am chinesischen Mast im Zentrum des Spiegelpalastes.
Alberto Rabago
Chinesischer Mast
Mexiko

Publio Alberto Rabago ist ein wahrer Global Player: Geboren in Mexiko City, ausgebildet in verschiedenen akrobatischen Disziplinen an der „École de cirque de Québec“ in Kanada, demonstriert er im PALAZZO in Stuttgart sein Können am Chinesischen Mast. Lässig und gekonnt präsentiert er in schnellen Wechseln akrobatische Figuren, lässt sich in die Musik – sowie am Mast – fallen und spielt charmant mit dem Publikum.

Unnützes Wissen über mich: Ich wünschte, ich wäre ein Modedesigner.

Das Mutigste, was ich je getan habe: Ich habe gelernt, mich selbst zu lieben.

PALAZZO ist: … der Grund, warum ich entschieden habe, in Deutschland zu bleiben.

Ein Film, der mein Leben verändert hat: „Big Fish“

Hula-Hoop-Künstlerin Anna Fisher kreist mehrere Ringe um ihren Körper auf der Bühne im Spiegelpalast.
Anna Fisher
Hula-Hoop
Australien

Mit gerade einmal acht Jahren entdeckt die in Tasmanien geborene Anna Fisher ihre Leidenschaft für die Manege und für das Requisit, dem sie ihr künstlerisches Schaffen widmet: den Hula-Hoop-Reifen. Fortan trainiert Anna hart und absolviert eine Ausbildung am “National Institute of Circus Arts” in Melbourne. Heute lebt die Australierin ihren Traum, ihre rasante Reifen-Kunst auf der ganzen Welt zu präsentieren. Im PALAZZO begeistert Anna mit einer kraftvollen, frechen, leidenschaftlichen und modernen Performance, mit der sie dem Publikum eine ganz neue Dimension der Disziplin Hula-Hoop eröffnet.

 

Der schönste Ort an dem ich jemals war: Das Hochland von Tasmanien. Ich liebe die Berge und die üppige grüne Landschaft.

PALAZZO ist: … mein Traumjob! Seit ich ein Teenager war, wollte ich in Dinner-Shows auftreten. Kabarett ist meine große Leidenschaft und bei PALAZZO fühle ich mich zu Hause.

Comedian Aaron Dewitz auf der Bühne im Spiegelpalast.
Aaron Dewitz
Comedy, Jonglage
Deutschland

Aaron Sebastian Dewitz – alias Herr Kasimir – ist ein Meister der visuellen Comedy! Er bespielte bereits unzählige Festivals, Varietés und begeisterte in verschiedenen Produktionen des „Cirque du Soleil“. Mit feinem Humor, unverwechselbarer Mimik und exzentrischem Blödsinn präsentiert er seine clownesken Pantomimen: Er haucht Objekten Leben ein, jongliert sich um Kopf und Kragen und tanzt, wie einem Cartoon entsprungen, mit sich selbst um die Wette. Aaron ist mit ganzem Herzen Clown und feiert seine Leidenschaft für diesen Beruf – in jedem noch so kleinen Moment und erst recht natürlich im PALAZZO.

Das Mutigste, was ich je getan habe: Ich bin in ein brennendes Haus gerannt, um Menschen das Leben zu retten.

Was ich werden wollte als ich ein Kind war: Batman

Was mich inspiriert: Mich inspiriert jeder Tag meines Lebens – aber vor allem meine Familie.

Unnützes Wissen über mich: Ich liebe es nachts Schokolade zu essen.

Manda Rydman macht einen Spagat am Luftring im PALAZZO Spiegelpalast.
Manda Rydman
Luftring
Schweden

Schon als Kind trifft Manda Rydman – inspiriert von einem Zirkusbesuch – die Entscheidung, eines Tages zum Zirkus zu gehen. Intensives Tanztraining und die Ausbildung an einer Zirkusschule verhelfen der gebürtigen Schwedin schon mit 17 Jahren zu ihrem ersten Job auf der Bühne. Es folgt das Studium der Zirkuskunst in Rotterdam und Kiew. Heute ist Manda bekannt für die Kraft und die Eleganz, mit der sie ihre zum Teil einzigartigen Tricks am Luftring vollzieht. Pressestimmen bezeichnen sie als die „Meerjungfrau am Ring“, die offenbar keine Knochen im Körper zu haben scheint und immer wieder todesmutige Figuren in beeindruckender Höhe präsentiert. Sogar „The Royal Danish Opera“ gehört zu den Bühnen, auf denen Manda sich seither zuhause fühlt.

Das Mutigste, was ich je getan habe: Ich habe den weltweit ersten Bungee-Sprung aus dem Handstand heraus von der Kante eines Heißluftballonkorbs gemacht.

Mein verstecktes Talent: In meiner Freizeit mache ich Silberschmiedearbeiten und stelle Schmuck in einer Werkstatt in Stockholm her.

Der Künstler Liu Wen Long balanciert mehrere Holzbänke freihändig auf seiner Stirn.
Liu Wen Long
Balance
China

Bereits im Alter von neun Jahren begann Liu Wen Long seine Ausbildung an einer Akrobatik-Schule in China. Mit 13 Jahren stand er das erste Mal auf einer großen Bühne in Japan – für ihn ein einschneidendes Erlebnis und schon in jungen Jahren die Bestätigung, seinen Traum von einer Zirkuskarriere zu verwirklichen. Nachdem er bei einem chinesischen Festival den ersten Platz belegte, kam er mit 20 Jahren erstmals nach Deutschland und bereiste von hier aus die Bühnen dieser Welt. Seine Kunst ist über 5000 Jahre alt und in Europa in dieser Form nicht vertreten – außer durch ihn. Und so feiert diese Disziplin Premiere im PALAZZO – eine große Portion Nervenkitzel inklusive. 

 

Ein verstecktes Talent von mir: Ich kann Kung Fu und Bogenschießen. Außerdem kann ich Steppen und gleichzeitig einen Schirm balancieren und beherrsche zudem die chinesische Massage-Technik Shiatsu.  

Das bisher größte Abenteuer meines Lebens: Als ich mit 20 Jahren allein und gegen den Rat meiner Familie nach Deutschland kam und nicht ein Wort Deutsch sprechen konnte.  

Yordi zeigt ihre Antipoden-Darbietung und jongliert einen Tisch mit ihren Füßen.
Yordi
Antipode
Äthiopien

„Ich habe gefühlt, dass ich mit einem besonderen Talent gesegnet bin“, antwortet die Äthiopierin auf die Frage, wie sie zum Zirkus kam. Außerdem inspiriert von einer äthiopischen Akrobaten-Show in ihrer Heimat, beginnt Yordi ihre Karriere vor mittlerweile über 10 Jahren und steht seither mit ihrem Antipoden-Act auf großen, bedeutenden Bühnen. Elegant und anmutig – so beschreibt sie selbst ihre Kunst, Tische, Töpfe oder Teppiche auf ihren Füßen tanzen zu lassen. Der Erfolg gibt ihr Recht: Erst kürzlich gewinnt sie beim ersten äthiopischen Zirkusfestival einen Special Award.

 

Das bisher größte Abenteuer meines Lebens: Meine drei Kinder

Bevor ich auf die Bühne gehe, muss ich unbedingt: … mich konzentrieren und beten.

Mein Lieblingslied: „Ambassel“ – Maritu Legese

PALAZZO ist: … der Arbeitsplatz meiner Träume.

Die Mohammed Brothers demonstrieren ihren Balance-Akt, Kopf auf Kopf, im Spiegelpalast.
Mohammed Brothers
Hand auf Hand
Tansania

Mohammed Husseni und Mohammed Ramadhani sind wahre Meister ihres Fachs. Seit neun Jahren trainieren die beiden Artisten gemeinsam an der „Hakuna Matata School of Acrobatics“ in Dar es Salaam. Dort trafen sie sich einst und arbeiteten zunächst als Pyramiden-Act in einer fünfköpfigen Gruppe. Früh erkannten sie ihre vertrauensvolle Verbindung zueinander und viele Gemeinsamkeiten, die es braucht, um als Duo-Act erfolgreich zu arbeiten. Ihre hervorragenden Hand- und Kopfstände werden die beiden selbsternannten Brüder in der Szene sicher noch sehr weit bringen und heben Körperbeherrschung auf ein ganz neues Level.

Ich bin stolz auf: … mich, meinen Partner und meine Familie, die mich seit Tag eins unterstützt und der Grund dafür ist, dass ich heute hier bin. (Mohammed Husseni)

Wer/was mich inspiriert: Mich inspirieren die Menschen aus meiner Heimat, die lange vor mir Akrobaten waren. (Mohammed Ramadhani)

Niamh Shoyinka singt im PALAZZO Spiegelpalast.
Niamh Shoyinka
Gesang
Irland

Niamh Shoyinka ist Zirkuskünstlerin und Sängerin aus Clondalkin, nahe Dublin. Die ehemalige Turnmeisterin machte 2012 ihren Abschluss am „National Centre for Circus Arts“ in London und begeistert seither vor allem mit ihrem Handstand-Act, sowie ihrem großartigen Gesangstalent ihr Publikum und stand bereits auf viele große Bühnen von Barcelona bis New York. Jetzt begleitet sie mit ihrer herausragenden Stimme die Gäste im Stuttgarter PALAZZO durch den Abend.  

 

Unnützes Wissen über mich: Wenn ich nicht gerade auf der Bühne stehe, leite ich eine Marke namens HerTribe, die sich der Unterstützung und Stärkung von Frauen auf der ganzen Welt verschrieben hat.  

Mein Lieblingslied: „Ain’t no mountain high enough” – Marvin Gaye & Tammi Terrell  

PALAZZO ist: … eine magische Welt, in die du eintreten kannst und in der du viele Wunder erlebst. 

Vier Portrait-Fotos der Mitglieder der Band Ferris Wheelers des Wiener PALAZZO Spiegelpalastes.
Ferris Wheelers
Band
Österreich, Brasilien

Die Ferris Wheelers sind seit Jahren fester Bestandteil des PALAZZO Wien. Auch in der diesjährigen Show begleitet die eingespielte Truppe die artistischen Darbietungen auf der Bühne sowie die kulinarischen Highlights aus der Küche mit feinster Musik. Die Ferris Wheelers überzeugen immer wieder aufs Neue durch ihre mitreißende Spielfreude und Bühnenpräsenz. Aus so manchem altbekannten Song machen sie ein neues, mitreißendes Unikat, das die Atmosphäre im Spiegelpalast perfekt untermalt. Wenn die Vier nicht gerade im PALAZZO für Stimmung sorgen, sind sie mit vielen namhaften Künstlern quer durchs Land unterwegs. 

 

Martin Zaunschirm – Piano / Bandleader  

Matthias Leichtfried – Gitarre  

Thatiana da Fonseca Gomes – Bass  

Raphael Rameis – Schlagzeug 

Verena Schmidt

Sabine Rieck

Chris Német

Portrait-Foto von Martin Zaunschirm.

Martin Zaunschirm

Porträt von Dima Lavrynenko.

Dima Lavrynenko

Elke Tscheliesnig

Natalie Pedetti Prack

Verena Schmidt
Regie
Deutschland

Verena Schmidt ist ausgebildete Luftakrobatin, arbeitete in internationalen Zirkusproduktionen und studierte parallel dazu Kulturarbeit. Seitdem sie nicht mehr selbst auf der Bühne steht, arbeitet sie unter anderem für die Circus Akademie Berlin, in zirkuspädagogischen Projekten sowie als Regisseurin für verschiedene Produktionen.

Sabine Rieck
Co-Regie
Deutschland

Sabine Rieck steht seit über 40 Jahren auf der Bühne – als Performerin, Artistin, Clownin und Maskenspielerin. Sie ist Mitbegründerin des deutsch-französischen Rockzirkus „Gosh“ und der „Aristokraten“ und langjähriges Ensemblemitglied beim Theater Strahl und dem Familientheater Coq au vin in Berlin. Seit nunmehr 10 Jahren führt sie Regie und gibt Coachings für Varieté, Zirkus und Visual Comedy unter anderem in Deutschland, Spanien, Frankreich und Kambodscha.

Chris Német
Musikalische Leitung
Deutschland

Chris Német empfindet eine große Leidenschaft für das, was er tut. Er ist seit Jahren international erfolgreich als Komponist, Arrangeur und Produzent für namhafte Verlage und Labels und ist als Pianist und musikalischer Leiter für Theater- und Konzertproduktionen tätig. 

Portrait-Foto von Martin Zaunschirm.
Martin Zaunschirm
Stellv. musikalische Leitung
Österreich

Martin Zaunschirm kombiniert seine Leidenschaft für das Showbusiness mit der Freude am Unterrichten. Als Keyboarder und Pianist spielt er in zahlreichen Musical- & Theaterproduktionen und gibt seine Erfahrungen abseits der Bühne als Professor für Klavier an der „JAM MUSIC LAB University“ an junge Studierende weiter.

Porträt von Dima Lavrynenko.
Dima Lavrynenko
Choreografie
Ukraine

Dima Lavrynenko ist seit 20 Jahren ein international erfolgreicher Choreograf und Regisseur der darstellenden Künste. Er absolvierte eine Ausbildung an der Staatlichen Musikschule und der Universität der Künste in Kiew, arbeitete mit der Blue Man Group in Berlin sowie bei Zirkusfestivals, Varietés und mit Künstlern wie Herbert Grönemeyer, Anastacia, Donna Summer und Mick Hucknall (Simply Red). 

Elke Tscheliesnig
Kostümbild
Österreich

Die Kostümbildnerin Elke Tscheliesnig kleidet seit gut 30 Jahren Künstler für Theater-, Opern-, Show- und Fernsehproduktionen ein. Für die PALAZZO-Produktionen entwirft und kreiert sie mit viel Leidenschaft die Kostüme der Künstler und rundet die Show damit perfekt ab.

Natalie Pedetti Prack
Kostümbild
Schweiz

Geboren ist Natalie Pedetti Prack 1966 in der Schweiz. Ihre Berufslehre zur Schneiderin absolvierte sie in St. Gallen und ihr Textildesign-Studium in Zürich. Sie ist Mutter zweier Töchter und seit 26 Jahren im Bereich Textildesign, Mode und Kostüm in Wien selbstständig.

0800 0177 66

 

Mo - Fr 08:00 - 20:00 Uhr

Sa + So (& feiertags) 10:00 - 18:00 Uhr

 

Wenden Sie sich gerne mit Ihren Anliegen, Fragen und Wünschen rund um Ihre Buchung per Email an uns:

service@palazzo.org

Ihr PALAZZO-Newsletter

Mit dem PALAZZO-Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für den Newsletter erfolgreich angemeldet.

Genießen Sie nun die Vorteile des Newsletters und erhalten vor allen anderen die spannendsten Informationen und exklusive Angebote.

Wir freuen uns Sie dabei zu haben!

Da ist leider etwas schiefgelaufen! Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!

Ihr PALAZZO-Newsletter

Mit dem PALAZZO-Newsletter erhalten Sie vor allen anderen die spannendsten Informationen rund um die Welt von PALAZZO! Erfahren Sie z.B. als erste, wie der Titel der aktuellen Show lautet und erhalten Sie exklusive Angebote!

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter!

Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Sie gesendet haben.

Da ist leider etwas schiefgelaufen! Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!

Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben!